Weiterbildung

Kurzlehrgang Astromedizin: Kombination von Naturheilkunde und Astrologie

08.05.2026 - 19.06.2026

Dieser Kurs vermittelt alle Grundlagen, die für eine eigenständige Anwendung der Astromedizin als diagnostisches und prognostisches Hilfsmittel in der eigenen Praxis notwendig sind. Das erlernte Wissen wird in unterschiedlichen Fallbeispielen aus der Praxis angewendet und vertieft.

CHF 795

  • *Sind Sie Alumni oder Student:In? / Are you graduate or student?
  • Datum

    08.05.2026 - 19.06.2026

  • Tag & Zeit

    20 Stunden

  • Präsenzzeit

    Freitag ab 14:00 Uhr

  • Unterrichtsart
    • Online-Unterricht
  • Kursleitung
    • Bernadett Gera
  • Unterrichtssprache

    Deutsch

  • Teilnehmerzahl

    -

  • Anerkennung TCM-Fachverband

    Label Nr. folgt

  • ASA-Credits

    -

Über diese Weiterbildung

Laotse wird der Satz nachgesagt, dass man nicht mehr wirklich krank sei, sobald man seine Krankheit kennt. An diesem Punkt setzt die Astromedizin an – sie hilft, Krankheitsneigungen frühzeitig zu erkennen und ihnen prophylaktisch entgegenzuwirken. Zugrundeliegende emotionale, mentale, familiäre oder körperliche Ursachen einer Beschwerde können oftmals schneller und genauer aufgedeckt werden. Bei bereits bestehenden Beschwerden ist sie ein hilfreiches Werkzeug, um weitere Aspekte offenzulegen oder Informationen, die anhand von beispielsweise Puls- oder Zungendiagnose gewonnen wurden, zu untermauern oder zu ergänzen.

Sie zeigt auf, auf welche Art der Behandlung Patient:innen am ehesten ansprechen, welche Dosierung oder Behandlungsdauer empfehlenswert ist und wann diese aus astrologischer Sicht am geeignetsten wäre. Sie unterstützt bei dem, was wir alle bei einer ganzheitlichen Therapie anstreben – eine individuell auf die jeweilige Person zugeschnittene Behandlung.

Zudem kann der Umgang mit der Astromedizin weitere Türen für den Praktizierenden selbst öffnen, da nicht nur wir Menschen stark von den jeweiligen Planetenstellungen und dem Planetenlauf am Firmament beeinflusst werden, sondern ebenso unsere unmittelbare Umgebung – Tiere, Pflanzen, Mineralien und Metalle. Eine Kenntnis der Prinzipien eröffnet einen tieferen Zugang und ein tieferes Verständnis zur Heilmittelfindung und -erstellung, beispielsweise im Hinblick auf die Auswahl der Kräuter oder die Kombination von Pflanzen und Metallen in einer Rezeptur.

Dieser Kurs vermittelt alle Grundlagen, die für eine eigenständige Anwendung der Astromedizin als diagnostisches und prognostisches Hilfsmittel in der eigenen Praxis notwendig sind. Das erlernte Wissen wird in unterschiedlichen Fallbeispielen aus der Praxis angewendet und vertieft.

Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, bei Interesse eigene Schwerpunkte ihrer Praxis zu nennen und damit die Auswahl der Fallbeispiele zu beeinflussen.

Lernziele

Ziel ist, dass die Teilnehmer:innen nach Belegen des Kurses

  • Eigenständig Geburtshoroskope interpretieren und die daraus gewonnenen Informationen in ihre Praxis integrieren.
  • Neigungen zu bestimmten akuten oder chronischen Beschwerden und mögliche Ursachen der Krankheitsentstehung und des Krankheitsverlaufs erkennen.
  • Behandlungsansätze sowie Rezeptideen anhand von Informationen erstellen, die aus einem Geburtshoroskop gewonnen werden.
  • Zusätzlich zu Behandlungsideen auch günstige Zeitpunkte und Dauer einer Behandlung erkennen.

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Studierende und Therapeut:innen der Akupunktur und Chinesischen Medizin
  • In Einzelfällen besteht die Möglichkeit für interessierte Laien, an den ersten beiden Teilen des Kurses teilzunehmen. Bitte kontaktieren Sie uns in einem solchen Fall.

Aufbau des Kurses

Erster Teil: Grundlagen der Astromedizin (drei Termine, Dauer total 8.5 Stunden)

08.05.2026 (Dauer 3.5 Stunden)

  • Einführung in die Geschichte der Astromedizin
  • Einführung in die zwölf Tierkreiszeichen und ihre jeweilige Bedeutung
  • Einführung in die zwölf Häuser und ihre jeweilige Bedeutung

22.05.2026 (Dauer 2 Stunden)

  • Einführung in die vier Elemente, ihre Bedeutung und ihre Zuordnungen

29.05.2026 (Dauer 3 Stunden)

  • Einführung in die Planeten, die Planetenprinzipien und ihre physische, emotionale und mentale Wirkung auf den Menschen
  • Zuordnung sowie energetische Verbindungen von Planeten und Tierkreiszeichen

Zweiter Teil: Grundlagen für die Deutung eines Geburtshoroskops

05.06.2026 (Dauer 3.5 Stunden)

  • Bedeutung der Stellung der Planeten sowie ihrer Aspekte/Winkel zueinander
  • Zuordnung von Organen, Körpersystemen und Krankheitsbildern zu Konstellationen im Horoskop
  • Erkennen von Krankheitsdynamiken anhand von Planetenkonstellationen
  • Transite und ihre Bedeutung für Prognosen und Diagnosen

Dritter Teil: Deutung von Horoskopen (zwei Termine, Dauer total 8 Stunden)

12.06.2026 (Dauer 4 Stunden)

  • Grundlagen einer Rezepterstellung nach kosmischen Gesichtspunkten
  • Wahl der Art der Behandlung, Behandlungsdauer und astrologisch günstiger Zeiten für Behandlungen
  • Fallbeispiele aus der Praxis- gemeinsame Deutung und ganzheitliche Behandlungsansätze für akute und chronische Beschwerden anhand von Geburtshoroskopen

19.06.2026 (Dauer 4 Stunden)

  • Fallbeispiele aus der Praxis- gemeinsame Deutung und ganzheitliche Behandlungsansätze für akute und chronische Beschwerden anhand von Geburtshoroskopen
  • „Heiler:in-Horoskop“- woran erkenne ich meine Stärken und Schwächen als Therapeut:in

Weitere Informationen zum Kurs

Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, bei Interesse ihre Daten (Geburtstag, Geburtsort, möglichst genaue Geburtszeit) bei der Anmeldung zum Kurs mitzusenden. Sie erhalten daraufhin zu Kursbeginn einen Ausdruck mit ihrem persönlichen Geburtshoroskop als PDF. Bei Interesse kann dieses (auch anonym) im 3. Teil besprochen werden. Die genaue Geburtszeit kann in der Regel beim zuständigen Standesamt nachgefragt werden, falls sie nicht bekannt ist.

Für die Teilnahme am Kurs ist eine Astrologiesoftware nicht notwendig. Notwendige Unterlagen werden zur Verfügung gestellt.

Nach dem Kurs können Teilnehmer:innen zu Beginn auf kostenlose Angebote im Internet zurückgreifen (beispielsweise www.astro.com), um eigene Diagramme zu erstellen. Bei langfristiger Einbindung der Astromedizin in die eigene Praxis empfiehlt sich der Erwerb einer Astrologiesoftware (Kosten je nach Anbieter zwischen ca.100-400€).

Für die Erstellung der Diagramme in diesem Kurs wird die Software AstroWorld verwendet. Eine andere Software, die bei der Dozentin Anwendung findet, ist Astroplus.

Bernadett Gera

Bernadett Gera

Sinologin, Therapeutin, Astrologin

Geprägt durch eine Kindheit in einem Umfeld, in dem asiatische Kampfkunst und TCM eng verbunden waren -ihr Vater praktizierte Judo auf olympischen Niveau- entwickelte sie früh ein Interesse an fernöstlicher Heilkunst. Dieses Wissen behielt sie vorerst im Hintergrund, studierte Ingenieurwesen und begann eine Arbeit bei dem größten Luft- und Raumfahrtkonzern Europas EADS (heute Airbus). Als eine schwere Krebserkrankung bei ihrer Mutter diagnostiziert wurde, setzte sie sich intensiv mit unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten und Ursachen von Krebs- und chronischen Erkrankungen auseinander. Sie zog sich aus der Ingenieurtätigkeit zurück und erweiterte ihr Wissen über die Förderung der Selbstheilungskräfte unter anderem durch Ausbildungen in verschiedenen Qigong-Arten, Yiquan und verschiedenen traditionellen Heilweisen wie Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), Traditioneller Abendländischer Medizin (TAM, TEM) sowie kam in engen Austausch mit Lehrern und Heilern unterschiedlicher traditioneller Heiltraditionen. Um daoistische und traditionelle chinesische Medizintexte im Original lesen zu können, absolvierte sie zusätzlich ein Sinologiestudium und belegte im Nebenfach Seminare zur Kulturgeschichte der Medizin sowie zu südostasiatischen Studien. Seit 2010 ist sie als Seminarleiterin und Referentin tätig und leitet seit 2014 Ausbildungen im Bereich Qigong und TCM. Neben ihrer Lehrtätigkeit veröffentlicht sie regelmäßig Bücher, unter anderem beim Irisiana Verlag (Penguin Randomhouse Verlagsgruppe), sowie Artikel in renommierten europäischen Zeitschriften und Sammelbänden. Ihre Veröffentlichungen befassen sich mit Themen wie Qigong, TCM und Kräuterheilkunde und tragen dazu bei, traditionelles Wissen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Chiway AG

Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Switzerland

+41 52 365 35 43
info@chiway.ch

Impressum | AGB
Datenschutz-Erklärung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr

Newsletter-Ameldung

Chiway AG

Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Switzerland

+41 52 365 35 43
info@chiway.ch

Impressum | AGB
Datenschutz-Erklärung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr

Newsletter-Ameldung

1
2
1

Chiway Akademie & Chiway Student Clinic

8400 Winterthur, Unterer Graben 1

» zur Student Clinic-Website
» Standort & Anfahrt

2

Chiway Therapiezentrum

8400 Winterthur, Untertor 1

» zur Website
» Standort & Anfahrt

1
2
1

Chiway Akademie & Chiway Student Clinic

8400 Winterthur, Unterer Graben 1

» zur Student Clinic-Website
» Standort & Anfahrt

2

Chiway Therapiezentrum

8400 Winterthur, Untertor 1

» zur Website
» Standort & Anfahrt