Weiterbildung

Supervisionstag Balancierte Ohrakupunktur

02.05.2026

Beim Supervisionstag rücken chronische Erkrankungen und neue Varianten der Balancierten Ohrakupunktur in den Fokus. Dabei geht es insbesondere um die Themen, die im Basis-Seminar noch nicht behandelt werden konnten, da sie auf praktischer Erfahrung aufbauen. Der Supervisionstag beendet die Basis-Ausbildung und führt zum Zertifikat „Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber“.

CHF 330

  • *Sind Sie Alumni oder Student:In? / Are you graduate or student?
  • Datum

    02.05.2026

  • Tag & Zeit

    Samstag von 9:00 - 17:00 Uhr

  • Präsenzzeit

    7 Stunden

  • Unterrichtsart
    • Präsenz-Unterricht
  • Kursleitung
    • Jan Seeber
  • Unterrichtssprache

    Deutsch

  • Teilnehmerzahl

    8

  • Anerkennung TCM-Fachverband

    Label Nr. 26063

  • ASA-Credits

    7

Über diese Weiterbildung

Im Basis-Seminar (Basis 1) wurden die Grundlagen der Ohrakupunktur vermittelt, mit denen sofort wirksam behandeln werden kann. Grundlage ist das Protokoll der Balancierten Ohrakupunktur, welches den Rahmen und die Struktur für die Behandlungserfolge vorgibt.

Beim Supervisionstag (Basis 2) rücken chronische Erkrankungen und neue Varianten der Balancierten Ohrakupunktur in den Fokus. Dabei geht es insbesondere um die Themen, die im Basis-Seminar noch nicht behandelt werden konnten, da sie auf praktischer Erfahrung aufbauen.

Stichtechnik & Goldkügelchen

In einer intensiven Kleingruppe (max. 8 Teilnehmer:innen) betrachten wir die Möglichkeiten der Anwendung der Ohrakupunktur genauer. Was ist gut? Was kann verbessert werden? Welche Handlungsmöglichkeiten werden noch nicht genutzt? Dabei werden mehrere Varianten der Balancierten Ohrakupunktur vorgestellt und geübt.

Kern des Seminars ist die individuelle Supervision und Konzepterstellung ganz konkret an den Seminarteilnehmer:innen untereinander. Wobei jede einzelne Akupunktur vom dem/der Seminarleiter:in individuell supervidiert wird und alle anderen Teilnehmer:innen dabei sind. Damit ist perfektes Lernen garantiert.

Auch steht die Reaktion der Patient:innen auf die Ohrakupunktur im Fokus. Wie kann diese Reaktion der Patient:innen mit in die Behandlung einbezogen werden.

Abschluss und Basis-Zertifikat

Der Supervisionstag beendet die Basis-Ausbildung der Balancierten Ohrakupunktur. Sie erhalten das Zertifikat der Basis-Ausbildung und dürfen Ihre Ohrakupunktur jetzt „Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber“ nennen. Auf Wunsch werden Sie im Therapeutenfinder gelistet (nur Ärzte & Naturheilpraktiker).

Dieser Supervisionstag verdoppelt die Performance der Ohrakupunktur!

Inhalte des Supervisionstag:

  • Supervision und Verbesserung der (eingeschliffenen?) Gewohnheiten in der Ohrakupunktur
  • Erweiterungen des Protokolls der Balancierten Ohrakupunktur und verschiedene Möglichkeiten der Variation
  • Die Auswahl der Ohrseite (linkes / rechtes Ohr und Kombinationen)
  • Körperliche Reaktionen der Patient:innen subtil wahrnehmen und in die Akupunktur einbeziehen
  • Der gezielte Einsatz des Blutens am Ohr
  • Vertiefende Techniken mit der Inneren Vegetativen Rinne
  • Vertiefung der exakten Punktsuche für eine noch bessere und schnellere Wirkung der Ohrakupunktur
  • Erweiterung der Konzepterstellung

Jan Seeber

Jan Seeber

Arzt und Experte für Ohrakupunktur

Jan Seeber lebt in Oldenburg, wo auch das von ihm gegründete Yase-Institut seinen Sitz hat. Während seines Medizinstudiums an der Universität Marburg (1989–1994) entdeckte er seine Leidenschaft für die Akupunktur, insbesondere die Ohrakupunktur. Die Eleganz, Einfachheit und vor allem ihre direkte Wirksamkeit faszinierten ihn von Beginn an.

Nach seiner Ausbildung in Akupunktur bei der Academy of Chinese Acupuncture in Birmingham (UK), der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur in München und am China Beijing International Acupuncture Training Centre in Peking (China) vertiefte er während seines praktischen Jahres (AiP) in der Klinik Lahnhöhe den Einsatz der Ohrakupunktur – besonders in stressigen Nachtdiensten zeigte sie ihre Effektivität und Praktikabilität.

Neben der Anwendung in der Praxis begann Jan Seeber früh, die Methode zu lehren, zunächst im eigenen Kollegium und später bei Veranstaltern des deutschen Akupunktur-Diploms wie MEDAK, NIDM und CAN. Seit 2016 ist er auch Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Aus seiner reichen Erfahrung entwickelte er die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber®, ein leicht erlernbares und effektives Therapiekonzept. Sein Fokus liegt heute auf der Vermittlung dieser Methode sowie der Erforschung ihrer Interaktion mit anderen Therapieformen und spirituellen Ansätzen.

Neben seiner medizinischen Arbeit ist Jan Seeber passionierter Straßentheater- und Zauberkünstler, was auch seine Seminare bereichert. Mit dem Yase-Institut engagiert er sich in Projekten wie Clowns ohne Grenzen, Ärzte ohne Grenzen und Acupuncture without Borders.

Chiway AG

Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Switzerland

+41 52 365 35 43
info@chiway.ch

Impressum | AGB
Datenschutz-Erklärung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr

Newsletter-Ameldung

Chiway AG

Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Switzerland

+41 52 365 35 43
info@chiway.ch

Impressum | AGB
Datenschutz-Erklärung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr

Newsletter-Ameldung

1
2
1

Chiway Akademie & Chiway Student Clinic

8400 Winterthur, Unterer Graben 1

» zur Student Clinic-Website
» Standort & Anfahrt

2

Chiway Therapiezentrum

8400 Winterthur, Untertor 1

» zur Website
» Standort & Anfahrt

1
2
1

Chiway Akademie & Chiway Student Clinic

8400 Winterthur, Unterer Graben 1

» zur Student Clinic-Website
» Standort & Anfahrt

2

Chiway Therapiezentrum

8400 Winterthur, Untertor 1

» zur Website
» Standort & Anfahrt