Weiterbildung

Gruppen-Mentorat: Wie positioniere ich mich erfolgreich als Therapeut:in?

16.04-21.05.2026

Die eigene, klare Positionierung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für deinen Start als Therapeut:in.
Dieses Mentorat hilft dir dabei, dich im Gesundheitswesen sicher zu verorten und deine Rolle zu definieren – und gleichzeitig mit dem BrandSoulCompass ein Werkzeug zu entwickeln, das deine Essenz und die Seele deines Angebots sichtbar macht. So gewinnst du Klarheit über deine Stärken, dein Profil und deine Wirkung nach aussen – und schaffst die Basis, um Patient:innen und Fachpersonen gezielt zu erreichen.

CHF 430

  • *Sind Sie Alumni oder Student:In? / Are you graduate or student?
  • Datum

    16.04-21.05.2026

  • Tag & Zeit

    16.04.2026 Präsenz-Unterricht
    30.04.2026 Präsenz-Unterricht
    07.05.2026 Online-Unterricht
    21.05.2026 Präsenz-Unterricht
    jeweils Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr

  • Präsenzzeit

    12 Stunden

  • Unterrichtsart
    • Hybrid (Präsenz + Online)
  • Kursleitung
    • Petra Staudenmaier
    • Simon Becker
  • Unterrichtssprache

    Deutsch

  • Teilnehmerzahl

    max. 6 Personen

  • Anerkennung TCM-Fachverband

    -

  • ASA-Credits

    -

Über diese Weiterbildung

Fachliche Kompetenzen sind die zentrale Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu therapieren. Doch wie erfahren die potenziellen Patientinnen und Patienten von deinen Fähigkeiten, und was dich von anderen unterscheidet? Wie präsentierst du die Akupunktur und Chinesische Medizin anderen Fachpersonen im Gesundheitswesen? Die Angebote sind vielfältig,  und Patient:Innen treffen ihre Wahl anhand der Informationen, die sie finden. Gesundheitsfachpersonen wiederum wollen mit verlässlichen Partnern zusammenarbeiten.

Unterstützen kannst du ihre Entscheidung mit einer punktgenauen, verständlichen Präsentation von dir, deiner Praxis und deiner Medizin. Zum Beispiel mit einem klaren Internet-Auftritt oder Flyer, einem eigenständigen Logo, einem Plakat oder einem Inserat in der lokalen Zeitung.

Dies alles sind verkürzte, komprimierte Informationen über dich als Therapeut:in und dein Angebot, also über deine Marke, deinen Brand. Dafür braucht es Vorbereitung und gezielte Arbeit an deinem Auftritt.

In vier Workshops gehen wir in einer kleinen Gruppe gemeinsam deiner Selbstpräsentation und deiner BrandSoul auf den Grund. Wir erarbeiten die Grundlagen für deine eigenständige, authentische Positionierung und erstellen deinen BrandSoulCompass als deine persönliche Navigationshilfe. Daran kannst du dich auf deinem Weg als erfolgreiche/r Therapeut:in immer wieder ausrichten.

Zwischen den einzelnen Terminen ist eigene Arbeit sinnvoll und nötig – rechne mit jeweils ca 2 – 3 Stunden, um die Inputs zu reflektieren, Materialien zu erarbeiten und deine Unterlagen vorzubereiten.

Über die vier Tage hinweg befassen wir uns auch damit, wie wir Akupunktur und Chinesische Medizin anderen Fachpersonen im Gesundheitswesen so präsentieren, dass wir folgende Ziele zu erreichen:

  • Wo im Gesundheitswesen positionieren wir uns? Was ist unsere Rolle?
  • Wie grenzen wir die Akupunktur und Chinesische Medizin von anderen Behandlungsmethoden (Physiotherapie, Craniosaskraltherapie, etc.) ab?
  • Wie schaffen wir Vertrauen in unsere Methoden?
  • Wie und wann geben wir Gesundheitsfachpersonen Rückmeldungen?

Das nimmst du aus diesem Gruppenmentorat mit

  • Klärung: Wer bin ich als Therapeut:in? Was ist mein Thema, meine Präferenz, meine Leidenschaft? Worauf will ich mich fokussieren?
  • Differenzierung: wie unterscheide ich mich von anderen – der BrandSoulCompass als Navigationstool für dein Angebot.
  • Positionierung und Strategie: wie wende ich den BrandSoulCompass an und werde damit klar, eigenständig und wirksam in meinem Auftritt?
  • Positionierung im Gesundheitswesen: Welche Rolle und welche Expertise habe ich im Gesundheitswesen?

Damit schaffst du dir die Grundlage für eine erfolgreiche Berufspraxis. Du kannst auf deine Fähigkeiten und deine Arbeit so aufmerksam machen, wie es zu dir passt – und du erreichst damit die Patient:innen und Gesundheitsfachpersonen, die zu dir passen.

Der erste Workshop

  • Wir sammeln Fakten, Argumente, Inputs für deine Positionierung als Therapeut:in im Gesundsheitssystem.
  • Wir erforschen deine „Geschichte“, deine Motivation, deine Werte und deinen persönlichen Background.
  • Wir sortieren und priorisieren gemeinsam und erarbeiten den Rahmen für deine Selbstpräsentation.

Durch die Diskussion in der kleinen Gruppe entsteht ein stimulierender Austausch und die Aufmerksamkeit für Unterschiede wird geschärft.

Der zweite Workshop

  • Wir analysieren deine spezielle Zielgruppe, dein besonderes Angebot, deine Vision.
  • Wir formulieren gemeinsam eine erste Version deines zukünftigen BrandSoulCompass.
  • Wir erproben gemeinsam deine persönliche Darstellung „deiner“ Medizin in der Kommunikation mit anderen Fachpersonen im Gesundheitssystem.

Der dritte Workshop

  • Wir gehen den wichtigen Informationen und Motivationen weiter auf den Grund und finden darin deine spezielle Essenz – die Seele deiner therapeutischen Arbeit
  • Wir beschreiben und formulieren diese Essenz gemeinsam, damit du deine BrandSoul kennst und immer kurz und knapp vor Augen hast.
  • Wir sortieren alle anderen wichtigen Informationen in die Felder des BrandSoulCompass, zum Beispiel den Nutzen, den du deinen Patienten versprichst, und warum sie dir das glauben sollen, den „Reason-to-believe“.

Der vierte Workshop

  • Wir überarbeiten, verfeinern und polieren deinen BrandSoulCompass, nachdem du Zeit zur Reflektion hattest.
  • Wir stellen den BrandSoulCompass fertig: dein Werkzeug, um dich zu positionieren und zu differenzieren. Deine persönliche Navigationshilfe, wenn es um dein Angebot und deine Präsentation geht.
  • Wir üben die Anwendung anhand von Beispielen,  damit du das Arbeiten mit dem BrandSoulCompass festigst.
Simon Becker, MSc

Simon Becker, MSc

Co-Gesamtleiter Chiway Akademie

Studium der Chin. Medizin in den USA
und England. Autor von verschiedene Büchern zur Chin. Medizin. Vormaliger Präsident der Schweizerischen Berufsorganisation SBO-TCM. Leiter der Chiway Akademie und
stellvertretender Leiter der Poliklinik für Chin. Medizin am See-Spital in Horgen. Seine Spezialgebiete sind Chin. Medizin
in der Kinderheilkunde sowie zur Unterstützung von Krebspatienten.

Dipl.-Betriebswirtin Petra Staudenmaier

Dipl.-Betriebswirtin Petra Staudenmaier

Management

Consultant für integrierte Markenführung, Positionierung und Differenzierung. Grundlegend an Menschen und ihren Motivationen interessiert. Positive, provokative Sparring Partnerin und Business Leaderin. Leidenschaft für gesunde, ganzheitliche Food & Health – Themen.

Studium Europäische Betriebswirtschaft in Reutlingen und Reims (Dipl. Betriebswirt). Über 30 Jahre als Marketing-Profi operativ und strategisch tätig im globalen und lokalen Aufbau von Marken (u.a. Unilever, Lindt & Sprüngli, Weleda, Choba Choba). Gründerin der PS ConSOULt und Mitglied des erweiterten Management Teams der Chiway Akademie.

Per Mail kontaktieren

Chiway AG

Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Switzerland

+41 52 365 35 43
info@chiway.ch

Impressum | AGB
Datenschutz-Erklärung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr

Newsletter-Ameldung

Chiway AG

Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Switzerland

+41 52 365 35 43
info@chiway.ch

Impressum | AGB
Datenschutz-Erklärung

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 – 12.00 & 14.00 – 17.00 Uhr

Newsletter-Ameldung

1
2
1

Chiway Akademie & Chiway Student Clinic

8400 Winterthur, Unterer Graben 1

» zur Student Clinic-Website
» Standort & Anfahrt

2

Chiway Therapiezentrum

8400 Winterthur, Untertor 1

» zur Website
» Standort & Anfahrt

1
2
1

Chiway Akademie & Chiway Student Clinic

8400 Winterthur, Unterer Graben 1

» zur Student Clinic-Website
» Standort & Anfahrt

2

Chiway Therapiezentrum

8400 Winterthur, Untertor 1

» zur Website
» Standort & Anfahrt