Über diese Weiterbildung
Fachliche Kompetenzen sind die zentrale Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu therapieren. Doch wie erfahren die potenziellen Patientinnen und Patienten von deinen Fähigkeiten, und was dich von anderen unterscheidet? Wie präsentierst du die Akupunktur und Chinesische Medizin anderen Fachpersonen im Gesundheitswesen? Die Angebote sind vielfältig, und Patient:Innen treffen ihre Wahl anhand der Informationen, die sie finden. Gesundheitsfachpersonen wiederum wollen mit verlässlichen Partnern zusammenarbeiten.
Unterstützen kannst du ihre Entscheidung mit einer punktgenauen, verständlichen Präsentation von dir, deiner Praxis und deiner Medizin. Zum Beispiel mit einem klaren Internet-Auftritt oder Flyer, einem eigenständigen Logo, einem Plakat oder einem Inserat in der lokalen Zeitung.
Dies alles sind verkürzte, komprimierte Informationen über dich als Therapeut:in und dein Angebot, also über deine Marke, deinen Brand. Dafür braucht es Vorbereitung und gezielte Arbeit an deinem Auftritt.
In vier Workshops gehen wir in einer kleinen Gruppe gemeinsam deiner Selbstpräsentation und deiner BrandSoul auf den Grund. Wir erarbeiten die Grundlagen für deine eigenständige, authentische Positionierung und erstellen deinen BrandSoulCompass als deine persönliche Navigationshilfe. Daran kannst du dich auf deinem Weg als erfolgreiche/r Therapeut:in immer wieder ausrichten.
Zwischen den einzelnen Terminen ist eigene Arbeit sinnvoll und nötig – rechne mit jeweils ca 2 – 3 Stunden, um die Inputs zu reflektieren, Materialien zu erarbeiten und deine Unterlagen vorzubereiten.
Über die vier Tage hinweg befassen wir uns auch damit, wie wir Akupunktur und Chinesische Medizin anderen Fachpersonen im Gesundheitswesen so präsentieren, dass wir folgende Ziele zu erreichen:
- Wo im Gesundheitswesen positionieren wir uns? Was ist unsere Rolle?
- Wie grenzen wir die Akupunktur und Chinesische Medizin von anderen Behandlungsmethoden (Physiotherapie, Craniosaskraltherapie, etc.) ab?
- Wie schaffen wir Vertrauen in unsere Methoden?
- Wie und wann geben wir Gesundheitsfachpersonen Rückmeldungen?
Das nimmst du aus diesem Gruppenmentorat mit
- Klärung: Wer bin ich als Therapeut:in? Was ist mein Thema, meine Präferenz, meine Leidenschaft? Worauf will ich mich fokussieren?
- Differenzierung: wie unterscheide ich mich von anderen – der BrandSoulCompass als Navigationstool für dein Angebot.
- Positionierung und Strategie: wie wende ich den BrandSoulCompass an und werde damit klar, eigenständig und wirksam in meinem Auftritt?
- Positionierung im Gesundheitswesen: Welche Rolle und welche Expertise habe ich im Gesundheitswesen?
Damit schaffst du dir die Grundlage für eine erfolgreiche Berufspraxis. Du kannst auf deine Fähigkeiten und deine Arbeit so aufmerksam machen, wie es zu dir passt – und du erreichst damit die Patient:innen und Gesundheitsfachpersonen, die zu dir passen.