Was ist ein Qualitätszirkel?
- Impulsreferat: Kompakter, praxisrelevanter Input von erfahrenen TCM-Therapeut:innen
- Praxisbeispiele: Konkrete, sofort umsetzbare Lösungen
- Moderierter Dialog: Strukturierte Diskussion mit gezielter Aufarbeitung Ihrer Fragen
Impulsreferat: Akupunktur in der onkologischen Begleittherapie
Krebspatient:innen benötigen einen integrativen Behandlungsansatz. Die Akupunktur bietet vielfältige, wirksame und in vielen Fällen wissenschaftlich belegte Behandlungsoptionen, um Krebspatient:innen während ihrer schulmedizinischen Therapien optimal zu unterstützen.
Simon Becker diskutiert die Anwendung der Akupunktur in der Begleitung von Krebspatient:innen während Chemo-, Strahlen- und Hormontherapie – mit Fokus auf praxiserprobte Strategien und konkrete Behandlungstipps.
Was erwartet Dich?
- Konkrete Akupunkturstrategien: Spezifische Punktkombinationen und Behandlungsprotokolle für die onkologische Begleittherapie
- Praxistipps: Direkt umsetzbare Impulse für Deine Behandlungen
- Realistische Einblicke: Häufige Symptome und Therapieverläufe aus der Praxis
- Wissenschaftliche Evidenz: Aktuelle Studienlage zur Untermauerung der Behandlungsansätze
- Vergleich der Therapiemethoden: wann ist ein Einsatz der chinesischen Arzneitherapie sinnvoll
Dein Mehrwert:
- Klarheit: Wie Du Krebspatient:innen während ihrer schulmedizinischen Behandlung optimal mit Akupunktur unterstützen kannst
- Praxiswissen: Welche Ansätze sich bewähren – und wo die Akupunktur an Grenzen stösst
- Selbstvertrauen: Die Kompetenz, Krebspatient:innen sicher und professionell in deiner Praxis zu begleiten
Warum teilnehmen?
Dieser Qualitätszirkel verbindet echte Praxiserfahrung mit kollegialem Austausch. Du gehst nicht mit grauer Theorie nach Hause, sondern mit klaren, sofort umsetzbaren Impulsen – und einem realistischen Blick auf Chancen und Grenzen der Akupunktur in der onkologischen Begleittherapie.